Gute Stimmung in New York: S&P 500 mit Zuschlägen
Um 20:00 Uhr gewinnt der S&P 500 im NYSE-Handel 0,25 Prozent auf 6.497,60 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 50,364 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,058 Prozent stärker bei 6.485,14 Punkten in den Handel, nach 6.481,40 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6.466,96 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 6.498,93 Punkten.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,618 Prozent. Der S&P 500 stand noch vor einem Monat, am 28.07.2025, bei 6.389,77 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.05.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 5.888,55 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 28.08.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5.592,18 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 10,72 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 6.498,93 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.835,04 Zählern.
S&P 500-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Datadog A (+ 6,71 Prozent auf 140,57 USD), ServiceNow (+ 4,80 Prozent auf 930,62 USD), The Trade Desk A (+ 4,43 Prozent auf 54,98 USD), Agilent Technologies (+ 3,79 Prozent auf 123,19 USD) und Micron Technology (+ 3,58 Prozent auf 121,97 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil Hormel Foods (-13,23 Prozent auf 25,18 USD), Bath Body Works (-8,81 Prozent auf 28,76 USD), Lumen Technologies (-5,60 Prozent auf 4,98 USD), Brown-Forman B (-5,52 Prozent auf 28,77 USD) und Bio-Techne (-4,52 Prozent auf 53,68 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 38.726.472 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,809 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Im Index bietet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com