Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht zum Start Zuschläge
Um 15:58 Uhr steht im NYSE-Handel ein Plus von 0,21 Prozent auf 6.728,52 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 53,298 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,182 Prozent auf 6.726,78 Punkte an der Kurstafel, nach 6.714,59 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6.718,09 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 6.730,16 Punkten.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 0,079 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 08.09.2025, wurde der S&P 500 mit 6.495,15 Punkten gehandelt. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 08.07.2025, den Stand von 6.225,52 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, bei 5.751,13 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 14,65 Prozent zu. Bei 6.754,49 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Dell Technologies (+ 5,05 Prozent auf 158,49 USD), Freeport-McMoRan (+ 3,93 Prozent auf 42,29 USD), Micron Technology (+ 3,36 Prozent auf 191,92 USD), Datadog A (+ 2,72 Prozent auf 158,72 USD) und Las Vegas Sands (+ 2,61 Prozent auf 53,15 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen DR Horton (-3,32 Prozent auf 155,81 USD), VF (-2,75 Prozent auf 14,12 USD), Lennar (-2,57 Prozent auf 119,00 USD), PulteGroup (-2,45 Prozent auf 126,42 USD) und Edwards Lifesciences (-2,27 Prozent auf 74,98 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5.934.677 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3,882 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte
In diesem Jahr weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com