Gute Stimmung in Paris: CAC 40 zum Handelsende stärker
Schlussendlich schloss der CAC 40 nahezu unverändert (plus 0,16 Prozent) bei 8.239,18 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,489 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,141 Prozent auf 8.237,20 Punkte an der Kurstafel, nach 8.225,63 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte heute sein Tageshoch bei 8.252,64 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8.202,72 Punkten lag.
CAC 40-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.870,68 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, den Stand von 7.834,58 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, lag der CAC 40-Kurs bei 7.497,54 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 11,43 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der CAC 40 bereits ein Jahreshoch bei 8.271,48 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 6.763,76 Zählern.
Die teuersten CAC 40-Unternehmen
Das Handelsvolumen der Airbus SE-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 98.610 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 303,850 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Titel
In diesem Jahr präsentiert die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Mit 7,84 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Carrefour-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com