Gute Stimmung in Paris: CAC 40 zum Start mit positivem Vorzeichen
Um 09:11 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,22 Prozent höher bei 7.752,15 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,315 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,208 Prozent auf 7.750,92 Punkte an der Kurstafel, nach 7.734,84 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7.748,13 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 7.756,19 Einheiten.
CAC 40-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bei 7.743,00 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor drei Monaten, am 09.06.2025, einen Stand von 7.791,47 Punkten. Der CAC 40 wies vor einem Jahr, am 09.09.2024, einen Stand von 7.425,26 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 4,85 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des CAC 40 liegt derzeit bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten erreicht.
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Stellantis-Aktie. 103.758 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 246,181 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Fokus
Die Worldline SA-Aktie präsentiert mit 2,48 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Mit 8,47 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com