Gute Stimmung in Wien: Anleger lassen ATX steigen

01.10.2025 12:25:48

Der ATX befindet sich aktuell im Aufwind.

Der ATX gewinnt im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr 1,16 Prozent auf 4.689,66 Punkte. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 136,749 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,020 Prozent schwächer bei 4.635,06 Punkten, nach 4.636,01 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4.690,05 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.627,98 Punkten.

ATX-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang ein Plus von 0,765 Prozent. Vor einem Monat, am 01.09.2025, stand der ATX noch bei 4.647,20 Punkten. Der ATX wies vor drei Monaten, am 01.07.2025, einen Stand von 4.393,01 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 01.10.2024, stand der ATX noch bei 3.616,32 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 28,25 Prozent aufwärts. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern registriert.

Die Tops und Flops im ATX

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich derzeit voestalpine (+ 4,34 Prozent auf 31,70 EUR), Andritz (+ 1,67 Prozent auf 60,90 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,50 Prozent auf 27,10 EUR), Vienna Insurance (+ 1,39 Prozent auf 47,50 EUR) und Erste Group Bank (+ 1,38 Prozent auf 84,35 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen DO (-2,03 Prozent auf 217,50 EUR), PORR (-0,35 Prozent auf 28,35 EUR), CPI Europe (-0,22 Prozent auf 18,54 EUR), UNIQA Insurance (-0,16 Prozent auf 12,62 EUR) und STRABAG SE (+ 0,26 Prozent auf 77,80 EUR).

Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die voestalpine-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 259.143 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX mit 32,738 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Fokus

Unter den ATX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,64 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema