Gute Stimmung in Wien: ATX steigt zum Handelsstart

26.11.2025 09:28:09

Der ATX bleibt auch aktuell in der Gewinnzone.

Der ATX springt im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 0,35 Prozent auf 4.965,67 Punkte an. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 143,593 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,005 Prozent auf 4.948,40 Punkte an der Kurstafel, nach 4.948,14 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 4.976,67 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.948,40 Punkten lag.

ATX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX bereits um 3,54 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, wurde der ATX mit 4.666,25 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 26.08.2025, wurde der ATX mit 4.703,65 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 26.11.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3.518,19 Punkten.

Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 35,79 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4.976,67 Punkten. Bei 3.481,22 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im ATX

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell PORR (+ 1,49 Prozent auf 30,65 EUR), STRABAG SE (+ 1,32 Prozent auf 77,00 EUR), Erste Group Bank (+ 0,99 Prozent auf 91,95 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,56 Prozent auf 26,80 EUR) und OMV (+ 0,54 Prozent auf 48,46 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Wienerberger (-0,85 Prozent auf 30,20 EUR), CPI Europe (-0,50 Prozent auf 15,77 EUR), Lenzing (-0,44 Prozent auf 22,70 EUR), DO (-0,33 Prozent auf 179,80 EUR) und CA Immobilien (-0,17 Prozent auf 23,54 EUR) unter Druck.

Die teuersten ATX-Unternehmen

Im ATX weist die voestalpine-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 110.529 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 35,263 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Blick

Unter den ATX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die CPI Europe-Aktie mit 6,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,00 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema