Handel in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Mittwochshandel im Plus

09.07.2025 17:57:48

Am Mittwochabend wagten sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.

Am Mittwoch verbuchte der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich ein Plus in Höhe von 1,31 Prozent auf 5.442,47 Punkte. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,450 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,188 Prozent höher bei 5.382,03 Punkten, nach 5.371,95 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 5.451,70 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.382,03 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 2,83 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 09.06.2025, einen Wert von 5.421,52 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 09.04.2025, wies der Euro STOXX 50 4.622,14 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 09.07.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4.903,62 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,67 Prozent aufwärts. Bei 5.568,19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Zählern.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Siemens (+ 3,89 Prozent auf 225,50 EUR), UniCredit (+ 3,66 Prozent auf 60,85 EUR), BMW (+ 2,73 Prozent auf 82,00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,69 Prozent auf 52,26 EUR) und BASF (+ 2,62 Prozent auf 43,52 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Eni (-0,40 Prozent auf 14,12 EUR), Infineon (+ 0,24 Prozent auf 37,91 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,29 Prozent auf 31,12 EUR), Stellantis (+ 0,34 Prozent auf 8,67 EUR) und SAP SE (+ 0,51 Prozent auf 265,50 EUR).

Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5.990.734 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 308,153 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 4,89 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,57 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema