Handel in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen am Donnerstagnachmittag zu

03.07.2025 15:58:03

Am vierten Tag der Woche wagen sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.

Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,26 Prozent fester bei 5.332,54 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,412 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,134 Prozent höher bei 5.325,85 Punkten, nach 5.318,72 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5.335,17 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5.302,59 Punkten.

Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht gab der Euro STOXX 50 bereits um 0,097 Prozent nach. Vor einem Monat, am 03.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5.375,70 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 03.04.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.113,28 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.07.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.965,80 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,43 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.568,19 Punkten. 4.540,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Infineon (+ 2,22 Prozent auf 37,01 EUR), Siemens (+ 1,48 Prozent auf 222,75 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,89 Prozent auf 39,66 EUR), Airbus SE (+ 0,86 Prozent auf 176,74 EUR) und UniCredit (+ 0,85 Prozent auf 56,63 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Rheinmetall (-2,43 Prozent auf 1.687,50 EUR), BASF (-0,88 Prozent auf 42,76 EUR), Enel (-0,72 Prozent auf 8,14 EUR), Deutsche Telekom (-0,68 Prozent auf 30,86 EUR) und adidas (-0,43 Prozent auf 207,40 EUR).

Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 2.412.258 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 295,263 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Blick

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 4,76 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,64 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema