Handel in Europa: Euro STOXX 50 liegt im Minus
Am Freitag verliert der Euro STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 1,05 Prozent auf 5.380,99 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,534 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,281 Prozent leichter bei 5.423,00 Punkten in den Handel, nach 5.438,27 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5.370,17 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5.423,00 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 1,67 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.06.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.393,15 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 11.04.2025, den Wert von 4.787,23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.976,13 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 9,42 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.540,22 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Airbus SE (-0,10 Prozent auf 183,14 EUR), Deutsche Telekom (-0,16 Prozent auf 30,51 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,25 Prozent auf 568,00 EUR), BMW (-0,26 Prozent auf 85,18 EUR) und Rheinmetall (-0,30 Prozent auf 1.840,00 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Stellantis (-5,13 Prozent auf 8,55 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-2,19 Prozent auf 39,24 EUR), UniCredit (-2,14 Prozent auf 58,01 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,93 Prozent auf 4,90 EUR) und BASF (-1,77 Prozent auf 43,34 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 2.322.636 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 306,929 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 5,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,51 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com