Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Gewinne

17.09.2025 15:57:57

Euro STOXX 50-Handel aktuell.

Um 15:40 Uhr erhöht sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,17 Prozent auf 5.381,19 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,545 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,175 Prozent stärker bei 5.381,69 Punkten, nach 5.372,31 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 5.393,92 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.361,11 Punkten verzeichnete.

Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 0,402 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 5.448,61 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 17.06.2025, den Stand von 5.288,68 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.09.2024, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4.860,78 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,42 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Zählern.

Die Tops und Flops im Euro STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell SAP SE (+ 3,48 Prozent auf 218,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,09 Prozent auf 521,00 EUR), Rheinmetall (+ 0,89 Prozent auf 1.918,00 EUR), Bayer (+ 0,76 Prozent auf 27,15 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,50 Prozent auf 38,27 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen UniCredit (-3,73 Prozent auf 64,79 EUR), Intesa Sanpaolo (-2,46 Prozent auf 5,40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,92 Prozent auf 50,83 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,84 Prozent auf 99,06 EUR) und Deutsche Telekom (-0,71 Prozent auf 29,18 EUR).

Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50

Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 2.117.742 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 286,861 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,84 zu Buche schlagen. Die Eni-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,99 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema