Handel in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung mit Verlusten

07.11.2025 17:57:44

Der DAX schloss den Freitagshandel mit Verlusten ab.

Der DAX bewegte sich im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,75 Prozent schwächer bei 23.555,74 Punkten. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,065 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der DAX 0,286 Prozent fester bei 23.801,97 Punkten, nach 23.734,02 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des DAX lag am Freitag bei 23.837,12 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 23.452,89 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang ein Minus von 1,81 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.10.2025, notierte der DAX bei 24.385,78 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.08.2025, wurde der DAX mit 24.192,50 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 07.11.2024, wies der DAX einen Wert von 19.362,52 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 17,63 Prozent zu. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

DAX-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Rheinmetall (+ 2,40 Prozent auf 1.749,00 EUR), BMW (+ 2,18 Prozent auf 86,14 EUR), Porsche Automobil (+ 1,72 Prozent auf 35,48 EUR), Henkel vz (+ 1,65 Prozent auf 72,80 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,51 Prozent auf 94,22 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Zalando (-7,87 Prozent auf 22,24 EUR), Scout24 (-4,89 Prozent auf 93,30 EUR), Infineon (-3,52 Prozent auf 32,73 EUR), Siemens Energy (-2,68 Prozent auf 101,80 EUR) und Siemens Healthineers (-2,26 Prozent auf 43,29 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 5.677.451 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 259,541 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

DAX-Fundamentaldaten

Im DAX präsentiert die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,38 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema