Handel in Frankfurt: DAX liegt zum Start des Dienstagshandels im Minus
Um 09:10 Uhr notiert der DAX im XETRA-Handel 0,20 Prozent leichter bei 23.696,80 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,044 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,078 Prozent auf 23.726,43 Punkte an der Kurstafel, nach 23.745,06 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 23.696,80 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 23.730,83 Punkten lag.
DAX-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, bei 23.902,21 Punkten. Der DAX notierte am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 23.909,61 Punkten. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wurde der DAX mit 19.324,93 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 18,34 Prozent nach oben. Das DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 24.639,10 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 18.489,91 Punkte.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Die Top-Aktien im DAX sind derzeit MTU Aero Engines (+ 2,57 Prozent auf 383,40 EUR), adidas (+ 1,91 Prozent auf 184,55 EUR), Hannover Rück (+ 0,47 Prozent auf 255,60 EUR), Commerzbank (+ 0,47 Prozent auf 32,03 EUR) und Siemens Healthineers (+ 0,29 Prozent auf 45,73 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Siemens Energy (-1,31 Prozent auf 97,80 EUR), Symrise (-1,01 Prozent auf 72,80 EUR), Henkel vz (-0,96 Prozent auf 68,20 EUR), BASF (-0,82 Prozent auf 42,24 EUR) und Infineon (-0,80 Prozent auf 32,78 EUR).
DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 173.201 Aktien gehandelt. Mit 262,210 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Werte im Blick
Die Porsche Automobil-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,84 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com