Handel in Frankfurt: DAX nachmittags in Rot
Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,06 Prozent leichter bei 23.485,01 Punkten. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 2,095 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 1,10 Prozent auf 23.758,58 Punkte an der Kurstafel, nach 23.499,32 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 23.455,84 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 23.911,98 Einheiten.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, bei 20.374,10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.02.2025, wies der DAX einen Stand von 22.148,03 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, den Stand von 18.772,85 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 17,28 Prozent aufwärts. 23.911,98 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Bei 18.489,91 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die Top-Aktien im DAX sind derzeit Infineon (+ 8,38 Prozent auf 34,09 EUR), Daimler Truck (+ 6,49 Prozent auf 39,52 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 6,29 Prozent auf 54,28 EUR), BASF (+ 5,92 Prozent auf 45,81 EUR) und BMW (+ 5,90 Prozent auf 84,38 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Rheinmetall (-6,85 Prozent auf 1.578,00 EUR), EON SE (-4,47 Prozent auf 14,86 EUR), Deutsche Börse (-4,08 Prozent auf 277,30 EUR), Vonovia SE (-3,98 Prozent auf 28,93 EUR) und Allianz (-3,50 Prozent auf 349,70 EUR).
Welche Aktien im DAX den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 5.963.643 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 305,237 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die DAX-Mitglieder auf
Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,32 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com