Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus
Am Donnerstag notierte der DAX via XETRA schlussendlich 1,01 Prozent höher bei 23.349,87 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,083 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,648 Prozent fester bei 23.265,77 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 23.115,96 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23.238,46 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.408,50 Zählern.
DAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den DAX bereits um 0,160 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 08.04.2025, stand der DAX noch bei 20.280,26 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, den Wert von 21.787,00 Punkten. Der DAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 08.05.2024, bei 18.498,38 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 16,61 Prozent zu. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 23.476,01 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top und Flops heute
Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Heidelberg Materials (+ 4,80 Prozent auf 185,50 EUR), Zalando (+ 4,49 Prozent auf 31,45 EUR), Rheinmetall (+ 4,13 Prozent auf 1.701,00 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 3,64 Prozent auf 99,10 EUR) und Porsche (+ 3,62 Prozent auf 47,20 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-5,78 Prozent auf 50,87 EUR), Hannover Rück (-2,78 Prozent auf 280,00 EUR), Vonovia SE (-1,68 Prozent auf 29,83 EUR), EON SE (-1,49 Prozent auf 15,55 EUR) und Deutsche Börse (-1,41 Prozent auf 287,00 EUR).
Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 7.319.375 Aktien gehandelt. Mit 308,387 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,54 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com