Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich leichter

22.05.2025 15:58:02

Der DAX verbucht am Nachmittag Verluste.

Der DAX verliert im XETRA-Handel um 15:40 Uhr 0,90 Prozent auf 23.904,78 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,128 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,437 Prozent auf 24.017,06 Punkte an der Kurstafel, nach 24.122,40 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 23.843,07 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 24.040,21 Einheiten.

DAX-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang ein Plus von 0,839 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.04.2025, stand der DAX bei 21.293,53 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bewegte sich der DAX bei 22.287,56 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.05.2024, lag der DAX bei 18.680,20 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 19,38 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.152,24 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 18.489,91 Punkte.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Bayer (+ 1,73 Prozent auf 24,13 EUR), Siemens Energy (+ 1,06 Prozent auf 80,00 EUR), Commerzbank (+ 0,15 Prozent auf 26,33 EUR), Zalando (-0,07 Prozent auf 30,27 EUR) und MTU Aero Engines (-0,12 Prozent auf 343,40 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Porsche (-5,22 Prozent auf 43,58 EUR), Sartorius vz (-3,20 Prozent auf 221,00 EUR), Merck (-3,01 Prozent auf 114,20 EUR), Heidelberg Materials (-2,47 Prozent auf 177,85 EUR) und Brenntag SE (-2,18 Prozent auf 59,26 EUR).

Die teuersten Unternehmen im DAX

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 3.856.271 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 310,078 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Werte im Blick

Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,47 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema