Handel in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Handelsstart zu

12.11.2025 09:27:46

Das macht der LUS-DAX am Mittwochmorgen.

Der LUS-DAX tendiert im XETRA-Handel um 09:25 Uhr um 0,56 Prozent fester bei 24.329,50 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 24.329,50 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.197,50 Zählern.

So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, wies der LUS-DAX 24.124,00 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 12.08.2025, stand der LUS-DAX noch bei 24.142,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.11.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 19.064,00 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 21,87 Prozent nach oben. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24.773,50 Punkten. Bei 18.821,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Brenntag SE (+ 5,35 Prozent auf 49,62 EUR), RWE (+ 3,84 Prozent auf 44,59 EUR), Bayer (+ 1,73 Prozent auf 27,91 EUR), Commerzbank (+ 1,61 Prozent auf 34,08 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,60 Prozent auf 45,11 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Scout24 (-1,79 Prozent auf 90,55 EUR), Zalando (-1,30 Prozent auf 22,71 EUR), EON SE (-0,72 Prozent auf 15,92 EUR), Symrise (-0,47 Prozent auf 72,12 EUR) und Henkel vz (-0,33 Prozent auf 72,00 EUR).

LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 787.119 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 246,220 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,88 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,16 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema