Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich stärker

21.11.2025 17:57:46

Der LUS-DAX gewann am Abend an Wert.

Schlussendlich gewann der LUS-DAX im XETRA-Handel 1,19 Prozent auf 23.188,00 Punkte.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 22.942,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 23.259,00 Einheiten.

LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Der LUS-DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 21.10.2025, bei 24.323,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.08.2025, wurde der LUS-DAX mit 24.277,00 Punkten berechnet. Der LUS-DAX notierte noch vor einem Jahr, am 21.11.2024, bei 19.168,00 Punkten.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 16,15 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 24.773,50 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten registriert.

Die Tops und Flops im LUS-DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich derzeit Deutsche Börse (+ 5,04 Prozent auf 218,90 EUR), Symrise (+ 3,27 Prozent auf 70,84 EUR), BASF (+ 2,38 Prozent auf 43,79 EUR), QIAGEN (+ 2,38 Prozent auf 40,38 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 2,32 Prozent auf 40,54 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen derweil Siemens Energy (-10,08 Prozent auf 100,80 EUR), Rheinmetall (-7,18 Prozent auf 1.519,50 EUR), Infineon (-3,69 Prozent auf 31,70 EUR), Heidelberg Materials (-3,10 Prozent auf 206,30 EUR) und RWE (-2,35 Prozent auf 44,04 EUR).

Welche LUS-DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im LUS-DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8.867.478 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 233,980 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,63 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,32 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema