Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags in Rot

24.07.2025 12:25:57

Der LUS-DAX verliert am vierten Tag der Woche an Boden.

Der LUS-DAX notiert im XETRA-Handel um 12:23 Uhr um 0,69 Prozent schwächer bei 24.354,00 Punkten.

Das Tageshoch des LUS-DAX betrug 24.553,00 Punkte, das Tagestief hingegen 24.347,00 Zähler.

So entwickelt sich der LUS-DAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.06.2025, betrug der LUS-DAX-Kurs 23.697,00 Punkte. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 24.04.2025, einen Wert von 22.145,00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 18.361,00 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 21,99 Prozent aufwärts. Bei 24.645,00 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. 18.821,00 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im LUS-DAX

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit Deutsche Bank (+ 7,40 Prozent auf 28,37 EUR), Deutsche Telekom (+ 4,17 Prozent auf 31,75 EUR), Siemens Healthineers (+ 2,32 Prozent auf 47,60 EUR), BASF (+ 2,13 Prozent auf 45,96 EUR) und Commerzbank (+ 2,11 Prozent auf 30,07 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen MTU Aero Engines (-4,41 Prozent auf 368,10 EUR), Infineon (-1,12 Prozent auf 35,45 EUR), Vonovia SE (-1,10 Prozent auf 27,83 EUR), RWE (-0,90 Prozent auf 36,47 EUR) und adidas (-0,78 Prozent auf 198,40 EUR).

Diese LUS-DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im LUS-DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 7.342.772 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 289,811 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.

LUS-DAX-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4,03 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,85 Prozent bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema