Handel in Paris: CAC 40 am Freitagmittag mit grünem Vorzeichen
Am Freitag verbucht der CAC 40 um 12:09 Uhr via Euronext ein Plus in Höhe von 0,37 Prozent auf 7.823,94 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 2,353 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,343 Prozent auf 7.822,17 Punkte an der Kurstafel, nach 7.795,42 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte heute sein Tageshoch bei 7.867,09 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7.821,76 Punkten lag.
CAC 40 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der CAC 40 bislang ein Minus von 0,304 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.08.2025, erreichte der CAC 40 einen Wert von 7.709,81 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.06.2025, bewegte sich der CAC 40 bei 7.557,31 Punkten. Der CAC 40 lag noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, bei 7.742,09 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,82 Prozent nach oben. Bei 8.257,88 Punkten verzeichnete der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 6.763,76 Punkten.
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 91.167 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im CAC 40 mit einer Marktkapitalisierung von 252,555 Mrd. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Aktien
Die Worldline SA-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten inne. Die Carrefour-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,17 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com