Handel in Paris: CAC 40 am Mittag im Plus
Um 12:08 Uhr steigt der CAC 40 im Euronext-Handel um 0,29 Prozent auf 8.230,49 Punkte. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,507 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,226 Prozent stärker bei 8.225,45 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 8.206,87 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8.250,89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 8.215,53 Punkten.
CAC 40-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gewann der CAC 40 bereits um 0,211 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.09.2025, wies der CAC 40 einen Wert von 7.872,02 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 23.07.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 7.850,43 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, wies der CAC 40 einen Stand von 7.497,48 Punkten auf.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,32 Prozent zu. Bei 8.271,48 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Zählern verzeichnet.
Welche Aktien im CAC 40 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im CAC 40 ist die Airbus SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 51.151 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 305,983 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der CAC 40-Werte
Die Worldline SA-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten inne. Die Carrefour-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,74 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com