Handel in Wien: ATX fällt zum Handelsstart zurück

01.10.2025 09:28:07

Der ATX verliert am Mittwochmorgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Der ATX verliert im Wiener Börse-Handel um 09:08 Uhr 0,16 Prozent auf 4.628,81 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 136,749 Mrd. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,020 Prozent auf 4.635,06 Punkte an der Kurstafel, nach 4.636,01 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 4.628,81 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.646,70 Punkten verzeichnete.

ATX-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der ATX bislang Verluste von 0,542 Prozent. Der ATX wies vor einem Monat, am 01.09.2025, einen Stand von 4.647,20 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 01.07.2025, lag der ATX noch bei 4.393,01 Punkten. Der ATX erreichte vor einem Jahr, am 01.10.2024, den Wert von 3.616,32 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 26,58 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.481,22 Punkten.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX

Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 1,31 Prozent auf 27,05 EUR), Verbund (+ 0,81 Prozent auf 62,40 EUR), EVN (+ 0,64 Prozent auf 23,55 EUR), BAWAG (+ 0,36 Prozent auf 112,40 EUR) und CA Immobilien (+ 0,26 Prozent auf 23,44 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen PORR (-2,11 Prozent auf 27,85 EUR), voestalpine (-1,78 Prozent auf 29,84 EUR), Raiffeisen (-0,95 Prozent auf 29,06 EUR), DO (-0,90 Prozent auf 220,00 EUR) und Wienerberger (-0,80 Prozent auf 27,20 EUR) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im ATX

Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 11.147 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 32,738 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der ATX-Titel

2025 hat die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Die OMV-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,69 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema