Handel in Wien: ATX notiert letztendlich im Plus

30.04.2025 17:57:55

In Wien war am dritten Tag der Woche ein stabiler Handel zu beobachten.

Letztendlich schloss der ATX den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,07 Prozent) bei 4.099,29 Punkten ab. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 125,331 Mrd. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,173 Prozent auf 4.089,34 Punkte an der Kurstafel, nach 4.096,41 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 4.099,29 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.027,44 Punkten lag.

So bewegt sich der ATX im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gewann der ATX bereits um 0,923 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4.175,93 Punkten. Der ATX stand am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, bei 3.852,11 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, wurde der ATX auf 3.560,42 Punkte taxiert.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 12,10 Prozent zu. Das Jahreshoch des ATX liegt derzeit bei 4.356,08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im ATX

Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Andritz (+ 10,32 Prozent auf 63,05 EUR), DO (+ 4,30 Prozent auf 140,60 EUR), Verbund (+ 2,97 Prozent auf 67,70 EUR), EVN (+ 2,44 Prozent auf 23,10 EUR) und Telekom Austria (+ 1,86 Prozent auf 9,32 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen Erste Group Bank (-3,65 Prozent auf 59,45 EUR), AT S (AT&S) (-3,52 Prozent auf 14,24 EUR), BAWAG (-1,63 Prozent auf 96,75 EUR), Lenzing (-1,60 Prozent auf 27,65 EUR) und OMV (-1,47 Prozent auf 45,56 EUR).

Welche Aktien im ATX den größten Börsenwert aufweisen

Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 1.069.126 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 23,947 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,79 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,47 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema