Handel in Wien: ATX Prime im Plus

23.07.2025 12:25:50

ATX Prime-Handel heute.

Am Mittwoch steigt der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse um 0,15 Prozent auf 2.259,53 Punkte. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,026 Prozent auf 2.256,76 Punkte an der Kurstafel, nach 2.256,17 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX Prime lag am Mittwoch bei 2.252,31 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.266,32 Punkten erreichte.

ATX Prime seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn gewann der ATX Prime bereits um 0,193 Prozent. Vor einem Monat, am 23.06.2025, stand der ATX Prime noch bei 2.159,59 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor drei Monaten, am 23.04.2025, bei 2.021,69 Punkten. Der ATX Prime wies vor einem Jahr, am 23.07.2024, einen Wert von 1.846,06 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 23,75 Prozent. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.269,10 Punkten. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im ATX Prime

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit Wienerberger (+ 2,74 Prozent auf 30,04 EUR), Lenzing (+ 1,96 Prozent auf 26,00 EUR), Frequentis (+ 1,82 Prozent auf 56,00 EUR), Andritz (+ 1,78 Prozent auf 65,80 EUR) und STRABAG SE (+ 1,69 Prozent auf 78,00 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind hingegen Wolford (-8,24 Prozent auf 3,34 EUR), BAWAG (-4,50 Prozent auf 106,20 EUR), Telekom Austria (-3,11 Prozent auf 9,36 EUR), Addiko Bank (-2,24 Prozent auf 21,80 EUR) und Flughafen Wien (-2,23 Prozent auf 52,60 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im ATX Prime ist die BAWAG-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 137.309 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 29,129 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Titel im Blick

Im ATX Prime hat die Marinomed Biotech-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,49 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema