Handel in Wien: ATX Prime präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer

24.10.2025 15:57:47

Der ATX Prime zeigt sich am Nachmittag leichter.

Der ATX Prime sinkt im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 0,21 Prozent auf 2.329,15 Punkte. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,014 Prozent auf 2.334,37 Punkte an der Kurstafel, nach 2.334,04 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des ATX Prime lag heute bei 2.337,88 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.313,57 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 1,79 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 24.09.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 2.314,75 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 24.07.2025, den Wert von 2.293,03 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, betrug der ATX Prime-Kurs 1.769,71 Punkte.

Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 27,56 Prozent zu Buche. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1.745,07 Punkte.

ATX Prime-Gewinner und -Verlierer

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen derzeit Frequentis (+ 4,84 Prozent auf 78,00 EUR), AT S (AT&S) (+ 3,49 Prozent auf 29,65 EUR), Addiko Bank (+ 1,95) Prozent auf 20,90 EUR), Flughafen Wien (+ 1,50 Prozent auf 54,00 EUR) und UBM Development (+ 0,87 Prozent auf 23,20 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime derweil Österreichische Post (-2,92 Prozent auf 29,95 EUR), ZUMTOBEL (-2,40 Prozent auf 3,87 EUR), STRABAG SE (-2,08 Prozent auf 70,50 EUR), Polytec (-1,63 Prozent auf 3,02 EUR) und Rosenbauer (-1,28 Prozent auf 46,40 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX Prime

Das Handelsvolumen der AT S (AT&S)-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 105.844 Aktien gehandelt. Mit 31,943 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Aktien im Blick

Die Marinomed Biotech-Aktie hat mit 1,69 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,37 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema