BNP Paribas-Aktie von Kreditausfall belastet: Investmentbank und Retail-Geschäft treiben an
Die französische Bank BNP Paribas steigerte Gewinn und Ertrag. Der Anstieg fiel aber nicht so stark aus wie von Analysten erwartet.
Der Nettogewinn stieg um 6,1 Prozent auf 3,04 Milliarden Euro. Die Erträge legten um 5,3 Prozent auf 12,6 Milliarden Euro zu. Die Kosten stiegen um 5,5 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro, was teilweise der Integration von Axa Investment Managers geschuldet war.
Analysten hatten in einem vom Konzern selbst veröffentlichten Konsens mit einem Gewinn von 3,09 Milliarden Euro und Erträgen von 12,8 Milliarden Euro gerechnet.
Für das Gesamtjahr hat sich die Bank einen Gewinn von mehr als 12,2 Milliarden Euro vorgenommen.
Die Analysten der Citigroup sprachen bei BNP von einem enttäuschenden Vorsteuergewinn im dritten Quartal. Insgesamt habe die Entwicklung in dem Quartal die Erwartungen leicht verfehlt, hieß es von der RBC. Allerdings habe die französische Bank sowohl den Ausblick für das laufende Jahr als auch die Ziele für 2026 bestätigt.
Im EURONEXT-Handel gibt die BNP-Aktie dennoch zeitweise 2,88 Prozent auf 67,20 Euro ab.
DOW JONES / LONDON/PARIS (dpa-AFX)
Bildquelle: Martin Good / Shutterstock.com