Verizon-Aktie schwächer: Einstellung von Einwahl-Internet in den USA durch AOL

29.09.2025 20:17:00

In den USA endet ein Kapitel Internetgeschichte: Der Anbieter AOL stellt am Dienstag seinen Dienst zur Einwahl ins Netz ein.

In den 90er Jahren war der Einwahl-Service mit seinen typischen Piep-Geräuschen für Verbraucher der übliche Weg ins Netz. AOL (America Online) war damit seinerzeit auch in Deutschland erfolgreich, unter anderem mit Boris Becker als Werbebotschafter.

Die langsamen Modem-Verbindungen über die Telefonleitung wurden schon vor Jahren durch Breitband-Internet und Online-Zugänge per Satellit verdrängt. AOL, das inzwischen zum Telekom-Konzern Verizon gehört, bot den Einwahl-Dienst nur noch in Nordamerika an.

Die an der NYSE gelistete Verizon-Aktie fällt zeitweise um 0,93 Prozent auf 43,21 Dollar.

/so/DP/men

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquelle: Johnathan Weiss / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema