Aktien von freenet und mobilezone dennoch leichter: Bundeskartellamt erlaubt Übernahme

05.11.2025 11:35:40

Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen die Übernahme der Mobilezone Deutschland GmbH durch freenet.

Wie die Behörde mitteilte, hat sie den Zukauf im Vorprüfverfahren freigegeben. freenet hatte die Übernahme für rund 230 Millionen Euro Anfang Oktober mitgeteilt.

"Die geplante Übernahme stärkt die Position von freenet als größtem unabhängigen Nachfrager gegenüber den Mobilfunknetzbetreibern Telekom, Vodafone, Telefonica und 1&1", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt. "Dies kann zu größeren Vertragsgestaltungsspielräumen von freenet und damit gegebenenfalls auch zu einer Belebung des Wettbewerbs zwischen diesen Netzbetreibern führen."

Im Bereich Festnetz-Internetanschlüsse, beim Einzelhandel mit Elektronikgeräten wie Smartphones oder Kopfhörern sowie beim Großhandel mit Elektronikgeräten bestünden wegen der geringen Umsätze und Marktanteile ebenfalls keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken.

Via XETRA geben freenet-Aktien im Mittwochshandel zeitweise um 0,60 Prozent nach auf 26,42 Euro, während sich mobilezone-Papiere an der SIX 0,34 Prozent leichter zeigen bei 11,84 Schweizer Franken.

DOW JONES

Bildquelle: Martin Good / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema