Alibaba-Aktie dennoch in Rot: Experte erwartet deutlichen Verlustrückgang - starke Kaufempfehlung bekräftigt
• Broker geht von Verlustrückgang bei Alibaba aus
• Wachstum in Q1
• Starke Kaufempfehlung für Alibaba-Aktie
Broker rechnet mit Verlustrückgang im dritten Quartal
Der japanische Broker Daiwa hat seine Kaufempfehlung für die Alibaba Group Holding bekräftigt und das Kursziel bei 205 Hongkong-Dollar bestätigt, wie it-times berichtet. In seiner jüngsten Analyse vom 13. Oktober prognostizieren die Experten einen spürbaren Rückgang des EBITA-Verlusts im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2026.
Konkret erwartet Daiwa zunächst einen Verlust von rund 35 Milliarden Yuan, rechnet jedoch bereits in den Folgemonaten mit einer Halbierung auf etwa 17 Milliarden Yuan. Ausschlaggebend seien sinkende Marketingausgaben, ein effizienterer Vertrieb und eine stärkere Angebotsseite.
CEO Eddie Wu kündigte an, die Investitionen in KI und Cloud Computing in den kommenden drei Jahren deutlich auszuweiten, um Alibabas Position im Zeitalter der "künstlichen Superintelligenz" zu festigen.
So lief es bisher
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 erzielte Alibaba einen Umsatz von 247,7 Milliarden Yuan (rund 34,6 Milliarden US-Dollar) und damit ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bereinigt um veräußerte Geschäftsbereiche wie Sun Art und Intime lag das organische Wachstum sogar bei rund 10 Prozent.
Das operative Ergebnis sank hingegen um 3 Prozent auf 35 Milliarden Yuan (4,9 Milliarden US-Dollar). Das bereinigte EBITA fiel um 14 Prozent auf 38,8 Milliarden Yuan (5,4 Milliarden US-Dollar).
Hauptgrund waren höhere Investitionen in das Segment "Taobao Instant Commerce", den Ausbau der Nutzererfahrung, Technologie und Kundenakquise. Diese Belastungen wurden teilweise durch zweistellige Wachstumsraten im China-E-Commerce-Geschäft und eine höhere operative Effizienz in anderen Bereichen ausgeglichen.
Alibaba-Aktie im Fokus
In den vergangenen drei Monaten wurde die Alibaba-Aktie 19 mal mit "buy" und 2 mal mit "hold" bewertet, woraus sich eine starke Kaufempfehlung ergibt. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt derweil bei 196,36 US-Dollar was einem Aufwärtspotenzial von 17,7 Prozent entspricht.
Am heutigen Handelstag geht es für die Alibaba-Aktie jedoch abwärts. In Honkong verlor das Papier schlussendlich 4,31 Prozent auf 155,60 HKD. Für die ADR-Papiere geht es im NYSE-Handel derweil um 1,81 Prozent runter auf 163,80 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com, www.alibabagroup.com, Gil C / Shutterstock.com, testing / Shutterstock.com