Ethereum-Kurs von 25.000 Dollar bis 2028? Standard Chartered wird mega-bullish

16.09.2025 23:29:00

Nachdem sich die Experten von Standard Chartered zunächst nur moderat optimistisch für die Preisentwicklung von ETH gezeigt hatten, laufen sie nun ins Lager der Mega-Bullen über.

• Standard Chartered hebt Ethereum-Prognosen massiv an
• Gründe: starke institutionelle Nachfrage, regulatorische Fortschritte, technischer Fahrplan
• Stablecoin-Marktanteil und Layer-1-Pläne gelten als zusätzliche Wachstumstreiber für ETH

Analysten des Finanzkonzerns Standard Chartered hatten bisher verhaltene Prognosen für die Entwicklung der zweitgrößten Kryptowährung Ethereum im Gepäck. Während etwa der Branchenprimus Bitcoin 2025 immer neue Allzeithöchststände markierte, hatte das Rekordhoch von ETH seit 2021 Bestand - die vorsichtige Preisprognose war also gerechtfertigt. Doch im Sommer 2025 schaffte es auch Ethereum aus einer Lethargie - Anleger sahen erstmals seit Jahren neue Kurshöhen. Nun überwiegt bei den Marktexperten offenbar der Bullenmood: Sie haben ihre Prognosen für die Preisentwicklung der Ethereum-basierten Kryptowährung kräftig angehoben.

Schon neue Allzeithöchststände in 2025?

Dabei dürfte es ihrer Einschätzung nach in diesem Jahr mit der Rekordrally noch nicht vorbei sein. 2025 rechnen die Analysten nun mit 7.500 US-Dollar für einen Ether-Coin, bislang hatten die Experten hier nur 4.000 Dollar prognostiziert. Als Gründe für diese stark bullishe Korrektur nannte die Bank FXStreet zufolge starke institutionelle Käufe, regulatorische Fortschritte und einen verbesserten technischen Fahrplan.

Mega-Kursziele für die kommenden Jahre

Und auch in den kommenden Jahren dürfte sich die Ethereum-Rally weiter fortsetzen, zeigen sich die Standard Chartered-Analysten unter Leitung von Geoffrey Kendrick, der den Digital Assets Research-Bereich des Finanzhauses verantwortet, überzeugt. Sein Kursziel für 2026 hob das Analystenteam von bisher 5.000 US-Dollar auf nunmehr 12.000 US-Dollar an, schon ein Jahr später trauen sie der Kryptowährung einen Sprung bis auf 18.000 US-Dollar zu, nachdem ihre bisherige Prognose hier bei überschaubaren 6.000 US-Dollar gelegen hatte. Bis zu 25.000 US-Dollar könnte ETH dann 2028 wert sein - bislang war man hier von einem Wert von 7.500 US-Dollar ausgegangen.

"Seit unserer letzten ETH-Prognose im März hat sich viel verändert", schrieb Kendrick FXStreet zufolge. "Wir erhöhen unsere Kursprognosen, da sich das Umfeld für ETH in den letzten Monaten deutlich verbessert hat."

Zahlreiche positive Einflussfaktoren für Ethereum

Einer der Gründe für den deutlich gestiegenen Optimismus auf Seite der Analysten ist die Kauflaune bei Ethereum-Treasury-Unternehmen wie BitMine Immersion und SharpLink Gaming, die 2025 deutlich gestiegen ist.

Rückenwind bekommt der Kryptowährungsmarkt zudem von Seiten der US-Politik, der Bankenriese nennt dabei die Verabschiedung des auf Stablecoins ausgerichteten GENIUS Act durch US-Präsident Trump im Juli als wichtigen Treiber für den Markt. Zwar ist Ethereum kein Stablecoin, die Kryptowährung profitiere ihrer Ansicht nach aber davon, dass Stablecoins für 40 Prozent aller Blockchain-Gebühren verantwortlich seien. Dies könne sowohl das direkte als auch das indirekte Umsatzwachstum von Ethereum vorantreiben, da Ethereum über 51 Prozent des globalen Stablecoin-Marktes ausmache, wird Kendrick zitiert.

Und auch die verstärkte Beteiligung der Ethereum Foundation und wichtiger Stakeholder sowie die Pläne zur Steigerung des Durchsatzes in Layer 1 des Top-Altcoins sehen die Analysten als "stark positives Zeichen".

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: pedrosek / Shutterstock.com, r.classen / Shutterstock.com, Sorapop Udomsri / shutterstock.com

Werbung

Investieren Sie jetzt in 600+ handelbare Krypto Assets

Investieren Sie jetzt mit Bitpanda in 500+ handel­bare Krypto Assets – mit Bitpanda, dem BaFin-lizenzierten Krypto-Broker. Profitieren Sie von auto­matisierten Sparplänen, Staking für 39+ Coins und 0% Ein- und Auszahlungs­gebühren.

Jetzt kaufen

Weitere News zum Thema