Humanoid Global-Aktie: Starker Kursrutsch - was hinter dem Abwärtstrend steckt
• Humanoid Global-Aktie rutscht weiter ab
• CIRO-Anfrage und Investitionsmeldung wirken nach
• Branchenstimmung nach Roboter-Debakel gedämpft
Die Aktie von Humanoid Global ist am Donnerstag spürbar unter Druck geraten. Der Kurs fiel am Donnerstag von 2,29 CAD auf 1,83 CAD und damit um gut 20 Prozent. Am Freitag geht es an der kanadischen Börse weitere 18,03 Prozent abwärts auf 1,50 CAD.
Trotz des erneuten Rückschlags liegt die Jahresperformance weiterhin bei über 3.500 Prozent. Da aktuelle Unternehmensmeldungen ausblieben, blickten Investoren erneut auf die jüngsten Entwicklungen rund um das Unternehmen.
Anfrage der kanadischen Aufsichtsbehörde belastet weiter
Aus einem Bericht von ad-hoc-news geht hervor, dass Humanoid Global vor wenigen Tagen auf eine Anfrage der kanadischen Aufsichtsbehörde CIRO reagieren musste. Der Handel wurde zeitweise unterbrochen, nachdem das Unternehmen erklärt hatte, keine wesentlichen Änderungen zu kennen, die die vorherige Marktaktivität erklärt hätten. Parallel dazu sorgte die Ankündigung einer strategischen Investition von 75.000 US-Dollar in HowToRobot für weitere Verunsicherung am Markt.
Marketing-Offensive bleibt Gesprächsthema
Laut ad-hoc-news hatte Humanoid Global zuletzt zudem umfangreiche Werbeverträge geschlossen: 400.000 US-Dollar mit Gold Standard Media sowie 300.000 US-Dollar mit Investor Insights Systems. Die Kombination aus regulatorischen Anfragen, Investitionsmeldungen und hohen Marketingausgaben prägte das Sentiment rund um die Aktie bereits in den vergangenen Tagen und könnte derzeit erneut eine Rolle spielen.
Robotikbranche nach Panne unter Beobachtung
Wie das Magazin PEOPLE berichtet, sorgte ein bühnenreifer Zwischenfall in Moskau für internationale Aufmerksamkeit: Ein humanoider Roboter der russischen Firma AIDOL stürzte während seines öffentlichen Debüts und musste von Helfern weggezogen werden. Laut PEOPLE zeigte sich das Unternehmen "verwirrt" über die globale Reaktion. Der Vorfall wurde weltweit diskutiert und drückte spürbar auf die Stimmung im Bereich humanoider Robotik.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Ociacia / Shutterstock.com