AMD-Aktie nahe Rekordhoch: Ehrgeizige KI- und Wachstumsstrategie enthüllt

12.11.2025 22:07:00

Der Chiphersteller AMD hat auf seinem Financial Analyst Day weitreichende Wachstumsziele für die kommenden Jahre vorgestellt.

• AMD erwartet über die nächsten drei bis fünf Jahre eine jährliche Umsatzwachstumsrate (CAGR) von über 35 Prozent
• Unternehmen strebt ein Non-GAAP EPS von über 20 US-Dollar an
• Anleger reagieren sehr erfreut

AMDs langfristigen Finanz- und Marktziele

Im Rahmen der Veranstaltung "Financial Analyst Day" stellte AMD-CEO Dr. Lisa Su die "neue Ära des Wachstums" in den Mittelpunkt, die maßgeblich durch die Beschleunigung der KI-Entwicklung befeuert werde. Die neuen langfristigen Finanzziele sehen auf Unternehmensebene eine jährliche Umsatzwachstumsrate (CAGR) von über 35 Prozent und eine Non-GAAP-Betriebsmarge von über 35 Prozent vor - und das in den nächsten drei bis fünf Jahren. Für das Non-GAAP EPS wird ein Wert von über 20 US-Dollar angestrebt. Dieses lag im Geschäftsjahr 2024 noch bei 3,31 US-Dollar.

Besonders das Data-Center-Geschäft soll mit einem erwarteten Umsatz-CAGR von über 60 Prozent wachsen. Im Segment KI im Data Center zielt AMD auf eine jährliche Wachstumsrate von über 80 Prozent ab. Das Unternehmen strebt zudem einen Marktanteil von über 50 Prozent im Server-CPU-Umsatzsegment an.

Reaktion der Anleger und Analysten

Nachdem die AMD-Aktie im Dienstagshandel an der NASDAQ noch 2,65 Prozent auf 237,52 US-Dollar nachgegeben hatte, sorgten die veröffentlichten Langfristziele für einen deutlichen Kursanstieg. Die Aktie schloss im Mittwochshandel mit einem Plus von 9,0 Prozent bei 258,89 US-Dollar.

AMD macht seit einigen Wochen positive Schlagzeilen, wobei Anfang Dezember der große Wurf kam, als ein Deal mit dem ChatGPT-Betreiber OpenAI gemeldet wurde. Der Betreiber der bekanntesten KI-Plattform besorgt sich bei AMD für mehrere Milliarden Dollar Ausrüstung für seine Rechenzentren. Ausgehend vom Tief seit zwei Jahren, das im April noch zu Buche stand, sind die Aktien mittlerweile das Dreieinhalbfache wert.

Analyst Stacy Rasgon von Bernstein Research spricht für die AMD-Aktie aktuell nur eine neutrale Empfehlung aus, anders als Vivek Arya von der Bank of America, der nach der Tagung seine Kaufempfehlung bestätigte. Er nennt mit 300 US-Dollar ein Kursziel, das auf dem aktuellen Niveau von etwa 260 Dollar noch mehr Luft nach oben verspricht. Eine Bestmarke wird knapp über 267 Dollar möglich.

Die positiven Markterwartungen spiegeln sich auch in der breiten Analystenabdeckung wider. Von 37 Analysten stufen 27 die Aktie gemäß TipRanks mit "Buy" und zehn mit "Hold" ein. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 278,41 US-Dollar, was ausgehend vom Schlusskurs des Dienstagshandels einem impliziten Aufwärtspotenzial von rund 17,21 Prozent entspricht.

Redaktion finanzen.net mit Material von dpa (AFX)

Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema