LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schwächelt zum Start des Dienstagshandels

28.10.2025 09:27:46

Der LUS-DAX notiert am Dienstagmorgen trotz positivem Vortag im Minus.

Um 09:24 Uhr notiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,51 Prozent schwächer bei 24.191,00 Punkten.

Der Tiefststand des LUS-DAX lag heute bei 24.181,00 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 24.294,00 Punkten erreichte.

Jahreshoch und Jahrestief des LUS-DAX

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 23.760,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 23.970,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor einem Jahr, am 28.10.2024, einen Wert von 19.547,00 Punkten auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 21,17 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.773,50 Punkten. Bei 18.821,00 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

LUS-DAX-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich derzeit Infineon (+ 1,33 Prozent auf 34,75 EUR), Fresenius SE (+ 0,71 Prozent auf 49,74 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,69 Prozent auf 29,20 EUR), RWE (+ 0,49 Prozent auf 40,67 EUR) und EON SE (+ 0,40 Prozent auf 16,13 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind hingegen Symrise (-5,15 Prozent auf 76,18 EUR), Rheinmetall (-1,70 Prozent auf 1.702,00 EUR), Siemens Energy (-1,41 Prozent auf 101,55 EUR), Zalando (-1,18 Prozent auf 25,90 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,99 Prozent auf 90,46 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im LUS-DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 350.598 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 268,195 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Blick

Die Bayer-Aktie hat mit 6,01 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,41 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema