Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 verliert schlussendlich

30.06.2025 17:57:56

Zum Handelsschluss zogen sich die Börsianer in Europa zurück.

Zum Handelsschluss stand im STOXX-Handel ein Minus von 0,31 Prozent auf 5.309,25 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,432 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,227 Prozent auf 5.337,74 Punkte an der Kurstafel, nach 5.325,64 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5.296,46 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 5.341,77 Punkten.

Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Der Euro STOXX 50 wurde am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, mit 5.366,59 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, bei 5.331,40 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.894,02 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 7,96 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Punkten verzeichnet.

Tops und Flops im Euro STOXX 50

Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Rheinmetall (+ 2,63 Prozent auf 1.797,00 EUR), Infineon (+ 1,28 Prozent auf 36,12 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,11 Prozent auf 550,60 EUR), Allianz (+ 0,09 Prozent auf 344,10 EUR) und SAP SE (+ 0,06 Prozent auf 258,15 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Bayer (-5,34 Prozent auf 25,54 EUR), Stellantis (-3,42 Prozent auf 8,52 EUR), BASF (-2,38 Prozent auf 41,86 EUR), Siemens (-2,29 Prozent auf 217,65 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-1,88 Prozent auf 89,62 EUR) unter Druck.

Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien

Im Euro STOXX 50 ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8.197.566 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 300,979 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick

Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,64 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema