Minuszeichen in New York: S&P 500 verbucht letztendlich Abschläge
Zum Handelsschluss fiel der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,33 Prozent auf 6.259,75 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 48,385 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,509 Prozent leichter bei 6.248,47 Punkten in den Freitagshandel, nach 6.280,46 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 6.237,60 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6.269,44 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,011 Prozent. Der S&P 500 stand noch vor einem Monat, am 11.06.2025, bei 6.022,24 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 11.04.2025, einen Wert von 5.363,36 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 11.07.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5.584,54 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,67 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 6.290,22 Punkte. Bei 4.835,04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Advance Auto Parts (+ 4,97 Prozent auf 62,56 USD), Halliburton (+ 4,15 Prozent auf 23,08 USD), CF Industries (+ 2,59 Prozent auf 98,24 USD), The Kraft Heinz Company (+ 2,53 Prozent auf 27,14 USD) und Baker Hughes (+ 2,49 Prozent auf 40,70 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil DXC Technology (-5,36 Prozent auf 14,30 USD), Caesars Entertainment (-4,70 Prozent auf 30,03 USD), VF (-4,64 Prozent auf 12,33 USD), Albemarle (-4,43 Prozent auf 70,98 USD) und United Airlines (-4,34 Prozent auf 87,69 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 47.413.078 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,427 Bio. Euro.
KGV und Dividende der S&P 500-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com