Minuszeichen in Paris: So bewegt sich der CAC 40 nachmittags
Der CAC 40 verliert im Euronext-Handel um 15:41 Uhr 0,10 Prozent auf 7.974,33 Punkte. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,423 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,599 Prozent höher bei 8.030,46 Punkten in den Montagshandel, nach 7.982,65 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7.958,61 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 8.033,38 Einheiten.
CAC 40-Jahreshoch und -Jahrestief
Noch vor einem Monat, am 24.10.2025, betrug der CAC 40-Kurs 8.225,63 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wies der CAC 40 7.969,69 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 notierte am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, bei 7.255,01 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 7,85 Prozent nach oben. Bei 8.314,23 Punkten markierte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 6.763,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Welche CAC 40-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Euronext 107.644 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 307,530 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der CAC 40-Titel
Die Worldline SA-Aktie verzeichnet mit 2,05 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Carrefour-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,42 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com