Minuszeichen in Wien: ATX Prime gibt schlussendlich nach

29.10.2025 17:57:52

Der ATX Prime zeigte sich heute leichter.

Am Mittwoch ging es im ATX Prime via Wiener Börse zum Handelsende um 0,21 Prozent auf 2.332,73 Punkte abwärts. Zuvor ging der ATX Prime 0,003 Prozent stärker bei 2.337,68 Punkten in den Handel, nach 2.337,62 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 2.349,30 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.331,51 Punkten verzeichnete.

ATX Prime-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX Prime bislang ein Plus von 0,042 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.09.2025, notierte der ATX Prime bei 2.320,91 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.07.2025, lag der ATX Prime noch bei 2.296,34 Punkten. Der ATX Prime lag vor einem Jahr, am 29.10.2024, bei 1.789,56 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 27,76 Prozent zu. Bei 2.428,97 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.745,07 Punkten.

Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell AT S (AT&S) (+ 2,92 Prozent auf 31,70 EUR), Semperit (+ 2,64 Prozent auf 13,24 EUR), ZUMTOBEL (+ 2,10 Prozent auf 3,90 EUR), Flughafen Wien (+ 1,91 Prozent auf 53,40 EUR) und OMV (+ 1,82 Prozent auf 46,98 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind derweil voestalpine (-3,21 Prozent auf 30,80 EUR), Telekom Austria (-2,90 Prozent auf 9,03 EUR), PORR (-2,46 Prozent auf 27,75 EUR), STRABAG SE (-2,27 Prozent auf 69,00 EUR) und Kapsch TrafficCom (-2,10 Prozent auf 6,54 EUR).

Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die OMV-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 402.158 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 32,661 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Titel im Blick

Die Marinomed Biotech-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,38 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema