Minuszeichen in Wien: ATX verliert

30.04.2025 12:26:01

Der ATX verliert am Mittwochmittag an Wert.

Um 12:07 Uhr fällt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,50 Prozent auf 4.076,10 Punkte zurück. An der Börse sind die im ATX enthaltenen Werte damit 125,331 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,173 Prozent auf 4.089,34 Punkte an der Kurstafel, nach 4.096,41 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 4.045,53 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.095,40 Punkten lag.

ATX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht kletterte der ATX bereits um 0,352 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, einen Wert von 4.175,93 Punkten auf. Der ATX stand am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, bei 3.852,11 Punkten. Der ATX wurde am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, mit 3.560,42 Punkten bewertet.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 11,47 Prozent aufwärts. Bei 4.356,08 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.481,22 Punkte.

ATX-Top-Flop-Liste

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit Andritz (+ 7,70 Prozent auf 61,55 EUR), DO (+ 3,56 Prozent auf 139,60 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,44 Prozent auf 31,75 EUR), Telekom Austria (+ 0,98 Prozent auf 9,24 EUR) und Verbund (+ 0,53 Prozent auf 66,10 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil Erste Group Bank (-3,57 Prozent auf 59,50 EUR), AT S (AT&S) (-2,44 Prozent auf 14,40 EUR), BAWAG (-2,24 Prozent auf 96,15 EUR), Lenzing (-1,78 Prozent auf 27,60 EUR) und OMV (-1,30 Prozent auf 45,64 EUR).

Die teuersten ATX-Unternehmen

Im ATX ist die Erste Group Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 253.936 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX mit einer Marktkapitalisierung von 23,947 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,79 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,47 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema