Minuszeichen in Wien: ATX zeigt sich zum Start schwächer

11.09.2025 09:28:21

Der ATX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am vierten Tag der Woche in die Verlustzone.

Um 09:09 Uhr steht im Wiener Börse-Handel ein Minus von 0,05 Prozent auf 4.627,11 Punkte an der ATX-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 134,619 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,022 Prozent auf 4.630,45 Punkte an der Kurstafel, nach 4.629,42 Punkten am Vortag.

Bei 4.645,53 Einheiten erreichte der ATX sein Tageshoch, während er hingegen mit 4.627,11 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

ATX-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang ein Plus von 0,594 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.08.2025, betrug der ATX-Kurs 4.721,03 Punkte. Vor drei Monaten, am 11.06.2025, wurde der ATX mit 4.391,53 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 11.09.2024, betrug der ATX-Kurs 3.552,86 Punkte.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 26,54 Prozent aufwärts. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.857,40 Punkten. 3.481,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

ATX-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell Vienna Insurance (+ 1,26 Prozent auf 44,05 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1,00 Prozent auf 80,70 EUR), Österreichische Post (+ 0,52 Prozent auf 29,20 EUR), CA Immobilien (+ 0,45 Prozent auf 22,46 EUR) und Telekom Austria (+ 0,42 Prozent auf 9,49 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen BAWAG (-0,72 Prozent auf 110,80 EUR), Raiffeisen (-0,55 Prozent auf 28,84 EUR), Verbund (-0,41 Prozent auf 61,10 EUR), Erste Group Bank (-0,30 Prozent auf 83,45 EUR) und voestalpine (-0,21 Prozent auf 28,34 EUR).

Diese ATX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 6.526 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 32,564 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Blick

Unter den ATX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,41 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema