Minuszeichen in Wien: ATX zum Ende des Montagshandels in Rot

25.08.2025 17:57:52

So bewegte sich der ATX am Montag letztendlich

Der ATX fiel im Wiener Börse-Handel zum Handelsende um 0,56 Prozent auf 4.759,68 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 138,057 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der ATX 0,001 Prozent höher bei 4.786,37 Punkten, nach 4.786,33 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX betrug 4.758,58 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.806,06 Zähler.

So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 25.07.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4.575,47 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, einen Wert von 4.383,54 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, notierte der ATX bei 3.689,71 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 30,16 Prozent. Das ATX-Jahreshoch beträgt derzeit 4.857,40 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten markiert.

Tops und Flops im ATX aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell voestalpine (+ 1,35 Prozent auf 28,58 EUR), Erste Group Bank (+ 1,01 Prozent auf 84,85 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,84 Prozent auf 83,60 EUR), Lenzing (+ 0,54 Prozent auf 28,15 EUR) und BAWAG (+ 0,26 Prozent auf 114,70 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Raiffeisen (-3,75 Prozent auf 29,24 EUR), Wienerberger (-3,23 Prozent auf 31,14 EUR), AT S (AT&S) (-2,58 Prozent auf 20,80 EUR), EVN (-2,48 Prozent auf 23,60 EUR) und Verbund (-2,36 Prozent auf 61,95 EUR) unter Druck.

Die teuersten ATX-Konzerne

Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 369.478 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX mit 32,603 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der ATX-Aktien

Im ATX verzeichnet die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,85 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema