Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen
Am Mittwoch gewinnt der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,66 Prozent auf 5.763,21 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 4,846 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,157 Prozent fester bei 5.734,68 Punkten in den Handel, nach 5.725,70 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5.763,55 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5.734,68 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht legte der Euro STOXX 50 bereits um 2,76 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, den Stand von 5.531,32 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.08.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5.335,97 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 12.11.2024, einen Wert von 4.744,69 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 17,19 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5.763,55 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Zählern registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 1,73 Prozent auf 27,91 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,60 Prozent auf 45,11 EUR), BMW (+ 1,58) Prozent auf 88,70 EUR), Rheinmetall (+ 1,50 Prozent auf 1.757,50 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 1,28 Prozent auf 5,93 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Enel (-0,30 Prozent auf 8,94 EUR), Deutsche Börse (-0,19 Prozent auf 210,50 EUR), BASF (-0,11 Prozent auf 43,52 EUR), Eni (+ 0,01 Prozent auf 16,40 EUR) und UniCredit (+ 0,24 Prozent auf 66,85 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 787.119 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von ASML NV mit 343,686 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,00 zu Buche schlagen. Mit 7,47 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com