Mittwochshandel in Frankfurt: DAX bewegt sich am Nachmittag im Plus

01.10.2025 15:57:47

Das macht der DAX nachmittags.

Der DAX notiert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,71 Prozent höher bei 24.049,53 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,045 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0,525 Prozent auf 23.755,23 Punkte an der Kurstafel, nach 23.880,72 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23.753,08 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.058,45 Zählern.

DAX-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn legte der DAX bereits um 0,897 Prozent zu. Der DAX notierte noch vor einem Monat, am 01.09.2025, bei 24.037,33 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 01.07.2025, wies der DAX einen Wert von 23.673,29 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 01.10.2024, erreichte der DAX einen Stand von 19.213,14 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 20,10 Prozent zu Buche. Bei 24.639,10 Punkten verzeichnete der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18.489,91 Zählern.

Heutige Tops und Flops im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Merck (+ 8,18 Prozent auf 118,40 EUR), Bayer (+ 4,00 Prozent auf 29,36 EUR), Brenntag SE (+ 3,26 Prozent auf 52,56 EUR), adidas (+ 3,23 Prozent auf 185,20 EUR) und Siemens Energy (+ 3,00 Prozent auf 102,40 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Rheinmetall (-2,75 Prozent auf 1.930,00 EUR), Scout24 (-1,41 Prozent auf 105,10 EUR), Fresenius SE (-1,14 Prozent auf 46,86 EUR), MTU Aero Engines (-0,49 Prozent auf 389,00 EUR) und SAP SE (-0,33 Prozent auf 227,15 EUR).

Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2.738.752 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 262,676 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die DAX-Titel auf

Im DAX weist die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,96 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema