Mittwochshandel in Paris: CAC 40 präsentiert sich letztendlich schwächer
Letztendlich schloss der CAC 40 am Mittwoch nahezu unverändert (minus 0,18 Prozent) bei 7.953,77 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,458 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der CAC 40 0,040 Prozent leichter bei 7.964,77 Punkten, nach 7.967,93 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des CAC 40 betrug 7.919,36 Punkte, das Tageshoch hingegen 8.005,75 Zähler.
CAC 40-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den CAC 40 bereits um 2,48 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wies der CAC 40 einen Wert von 8.174,20 Punkten auf. Der CAC 40 stand vor drei Monaten, am 19.08.2025, bei 7.979,08 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.11.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.229,64 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,57 Prozent. Das CAC 40-Jahreshoch liegt derzeit bei 8.314,23 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Welche Aktien im CAC 40 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im CAC 40 ist die Airbus SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 308.680 Aktien gehandelt. Mit 308,023 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,21 zu Buche schlagen. Mit 8,41 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com