Mittwochshandel in Wien: ATX Prime liegt im Plus

15.10.2025 12:25:55

Das macht der ATX Prime aktuell.

Um 12:08 Uhr bewegt sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,25 Prozent stärker bei 2.348,09 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,006 Prozent tiefer bei 2.342,02 Punkten in den Handel, nach 2.342,16 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX Prime lag heute bei 2.342,02 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.355,69 Punkten erreichte.

ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 0,721 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, lag der ATX Prime bei 2.318,73 Punkten. Der ATX Prime stand noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, bei 2.242,73 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1.793,46 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 28,60 Prozent aufwärts. Der ATX Prime markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Punkten registriert.

Heutige Tops und Flops im ATX Prime

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit EVN (+ 2,50 Prozent auf 24,60 EUR), Raiffeisen (+ 1,58 Prozent auf 29,66 EUR), BAWAG (+ 1,53 Prozent auf 113,10 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,43 Prozent auf 28,30 EUR) und UBM Development (+ 1,36 Prozent auf 22,40 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil STRABAG SE (-9,64 Prozent auf 75,00 EUR), PORR (-3,43 Prozent auf 29,60 EUR), ZUMTOBEL (-2,50 Prozent auf 3,90 EUR), AMAG (-1,64 Prozent auf 24,00 EUR) und Kapsch TrafficCom (-1,35 Prozent auf 7,30 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX Prime

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die STRABAG SE-Aktie aufweisen. 216.855 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 33,224 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus.

ATX Prime-Fundamentaldaten im Blick

Die Marinomed Biotech-Aktie präsentiert mit 1,71 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,05 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema