Mittwochshandel in Zürich: SPI klettert

13.08.2025 12:25:52

Derzeit agieren die Börsianer in Zürich vorsichtiger.

Um 12:09 Uhr verbucht der SPI im SIX-Handel Gewinne in Höhe von 0,04 Prozent auf 16.601,67 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,090 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,221 Prozent auf 16.631,99 Punkte an der Kurstafel, nach 16.595,35 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 16.663,69 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 16.588,64 Einheiten.

SPI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Verlust von 0,298 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, den Wert von 16.628,85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.05.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16.676,24 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 13.08.2024, einen Wert von 15.860,36 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6,98 Prozent aufwärts. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

SPI-Tops und -Flops

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Orior (+ 11,17 Prozent auf 13,54 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 7,88 Prozent auf 13,96 CHF), PolyPeptide (+ 6,61 Prozent auf 25,80 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 4,85 Prozent auf 1,73 CHF) und BioVersys (+ 4,63 Prozent auf 27,10 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Addex Therapeutics (-5,96 Prozent auf 0,05 CHF), Straumann (-5,87 Prozent auf 97,52 CHF), Bellevue (-5,02 Prozent auf 8,32 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4,55 Prozent auf 0,21 CHF) und Molecular Partners (-4,13 Prozent auf 2,90 CHF).

Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 744.644 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 218,730 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Fokus

Die Relief Therapeutics-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,63 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema