Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels in Rot

17.11.2025 17:57:44

Der Euro STOXX 50 gab sich am Montag schwächer.

Am Montag bewegte sich der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 0,89 Prozent schwächer bei 5.642,93 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,873 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,029 Prozent auf 5.692,13 Punkte an der Kurstafel, nach 5.693,77 Punkten am Vortag.

Bei 5.701,64 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5.629,34 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 17.10.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5.607,39 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, einen Stand von 5.448,61 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, den Stand von 4.794,85 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 14,74 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.818,07 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.540,22 Zähler.

Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer

Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Siemens Energy (+ 3,39 Prozent auf 114,25 EUR), Eni (+ 1,68 Prozent auf 16,57 EUR), Enel (+ 1,25 Prozent auf 9,08 EUR), Airbus SE (+ 0,27 Prozent auf 207,10 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,00 Prozent auf 27,24 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Deutsche Bank (-3,31 Prozent auf 30,82 EUR), Siemens (-3,19 Prozent auf 223,00 EUR), Infineon (-2,59 Prozent auf 34,38 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-2,23 Prozent auf 42,99 EUR) und BASF (-2,07 Prozent auf 42,57 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7.273.677 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 338,802 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien

Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. In puncto Dividendenrendite ist die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,43 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema