Montagshandel in Frankfurt: DAX verliert zum Start

19.05.2025 09:28:14

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Montag.

Um 09:11 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0,27 Prozent leichter bei 23.704,27 Punkten. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,108 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,259 Prozent tiefer bei 23.705,93 Punkten, nach 23.767,43 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des DAX lag am Montag bei 23.764,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 23.704,27 Punkten erreichte.

DAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 21.205,86 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 19.02.2025, einen Wert von 22.433,63 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, bei 18.704,42 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 18,38 Prozent zu. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 23.911,98 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Sartorius vz (+ 1,00 Prozent auf 233,10 EUR), Bayer (+ 0,92 Prozent auf 23,08 EUR), Continental (+ 0,86 Prozent auf 75,18 EUR), Merck (+ 0,83 Prozent auf 115,50 EUR) und Zalando (+ 0,77 Prozent auf 31,27 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Volkswagen (VW) vz (-4,33 Prozent auf 98,40 EUR), SAP SE (-1,67 Prozent auf 261,80 EUR), MTU Aero Engines (-1,14 Prozent auf 330,40 EUR), Airbus SE (-1,05 Prozent auf 158,50 EUR) und Deutsche Telekom (-0,64 Prozent auf 32,79 EUR).

Die teuersten DAX-Konzerne

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die EON SE-Aktie. 336.496 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im DAX mit einer Marktkapitalisierung von 310,603 Mrd. Euro heraus.

KGV und Dividende der DAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,12 erwartet. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,45 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema