Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus

08.09.2025 15:57:53

Der LUS-DAX performt am ersten Tag der Woche positiv.

Am Montag tendiert der LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA 0,64 Prozent fester bei 23.748,00 Punkten.

Der Tiefststand des LUS-DAX lag heute bei 23.656,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23.800,50 Punkten erreichte.

So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr

Der LUS-DAX wies vor einem Monat, am 08.08.2025, einen Stand von 24.252,00 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 24.318,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 18.237,00 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 18,95 Prozent zu. Bei 24.645,00 Punkten verzeichnete der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Zählern erreicht.

LUS-DAX-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich derzeit adidas (+ 3,61 Prozent auf 182,05 EUR), Zalando (+ 3,36 Prozent auf 25,52 EUR), Commerzbank (+ 3,22 Prozent auf 33,63 EUR), Heidelberg Materials (+ 2,60 Prozent auf 203,50 EUR) und RWE (+ 2,48 Prozent auf 35,89 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Deutsche Telekom (-4,14 Prozent auf 30,34 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,51 Prozent auf 52,12 EUR), Porsche (-1,23 Prozent auf 43,52 EUR), Daimler Truck (-1,18 Prozent auf 37,76 EUR) und BMW (-0,68 Prozent auf 87,84 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Konzerne

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 4.545.110 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 265,820 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.

LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Im LUS-DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,45 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema