Montagshandel in New York: S&P 500 letztendlich auf grünem Terrain
				
Letztendlich schloss der S&P 500 am Montag nahezu unverändert (plus 0,17 Prozent) bei 6.851,97 Punkten. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 54,882 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,562 Prozent auf 6.878,65 Punkte an der Kurstafel, nach 6.840,20 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 6.882,32 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6.820,62 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 03.10.2025, erreichte der S&P 500 einen Wert von 6.715,79 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 6.238,01 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Stand von 5.728,80 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 16,76 Prozent zu. Bei 6.920,34 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.835,04 Zählern.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell Lumen Technologies (+ 15,08 Prozent auf 11,83 USD), IDEXX Laboratories (+ 14,84 Prozent auf 722,94 USD), Incyte (+ 8,65 Prozent auf 101,57 USD), Expand Energy (+ 6,55 Prozent auf 110,08 USD) und The Cigna Group Registered (+ 5,81 Prozent auf 258,62 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil DuPont de Nemours (-57,51 Prozent auf 34,69 USD), Kimberly-Clark (-14,57 Prozent auf 102,27 USD), Moderna (-8,28 Prozent auf 24,91 USD), DXC Technology (-6,55 Prozent auf 13,27 USD) und Charter A (-4,98 Prozent auf 222,20 USD).
Welche Aktien im S&P 500 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 43.432.983 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 4,265 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com