Montagshandel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Montagnachmittag

20.10.2025 20:02:42

Am Montagnachmittag zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.

Am Montag notiert der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE 1,14 Prozent fester bei 6.739,76 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 52,729 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der S&P 500 0,515 Prozent höher bei 6.698,31 Punkten, nach 6.664,01 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 6.690,05 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 6.743,09 Einheiten.

S&P 500-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, wurde der S&P 500 auf 6.664,36 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, den Stand von 6.296,79 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 notierte am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, bei 5.864,67 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 14,85 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6.764,58 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

S&P 500-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Super Micro Computer (+ 7,52 Prozent auf 56,11 USD), Moderna (+ 7,30 Prozent auf 27,91 USD), Robinhood (+ 6,80 Prozent auf 138,75 USD), Expand Energy (+ 5,70 Prozent auf 106,52 USD) und The Trade Desk A (+ 5,10 Prozent auf 52,53 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Oracle (-4,63 Prozent auf 277,82 USD), Seagate Technology (-3,86 Prozent auf 216,71 USD), Western Digital (-3,53 Prozent auf 121,75 USD), AppLovin (-2,81 Prozent auf 582,46 USD) und Progressive (-2,58 Prozent auf 219,80 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im S&P 500 weist die Apple-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 15.489.419 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im S&P 500 mit 3,818 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien

In diesem Jahr weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema