Montagshandel in Paris: CAC 40 am Mittag mit positivem Vorzeichen
Um 12:09 Uhr notiert der CAC 40 im Euronext-Handel 1,20 Prozent höher bei 7.827,07 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,331 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 1,28 Prozent fester bei 7.833,13 Punkten, nach 7.734,40 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 7.840,30 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7.799,81 Punkten lag.
CAC 40 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.536,26 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.02.2025, erreichte der CAC 40 einen Wert von 8.143,92 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wies am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, einen Stand von 8.094,97 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 5,86 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des CAC 40 liegt derzeit bei 8.257,88 Punkten. 6.763,76 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 108.011 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 macht die Hermès (Hermes International)-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 248,779 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Blick
Im CAC 40 verzeichnet die Worldline SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,34 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com